Values and rights, rule of law, security
#TheFutureIsYours Looking after citizens’ freedoms
Digitaldialog Europa
Am 29. September 2021 um 19:30 Uhr stellt Martyna Bildziukiewicz, Leiterin der EU Gruppe East Stratcom Task Force, ihre Arbeit vor. Die East Stratcom Task Force befasst sich unter anderem mit Desinformationsanalysen und Bildung sowie mit der Medienunterstützung und strategischen Kommunikation im Osten. Der Digitaldialog ist eine Kooperation des We are Europe e.V. mit dem EUROPE DIRECT Düsseldorf. Die Online-Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Die Anmeldung ist über diesen Link möglich: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_LbWp54YVQb-euaAUBtjjXw?fbclid=IwAR2WSF0QnRGhdKm9KvXq5yvoI-78NOY31aqcAg4zhuEs4Nb3pQtEBm8YOKo
Event report
Das Webinar zur East Stratcom Task Force ermöglichte Bürgerinnen und Bürgern exklusive Einblicke in die Bemühungen der EU zur Bekämpfung von Desinformation. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durch das Europe-Direct Düsseldorf und den Verein „We are Europe!“ e.V. begann die Vertreterin der East Stratcom Task Forcce, Frau Raimonda Migliante, mit ihrem Vortrag. Dabei gelang es ihr das komplexe Thema Desinformation verständlich zu vermitteln. Dafür begann sie zuerst damit das Problem zu definieren. Desinformationen stellen ein großes Problem in der heutigen Gesellschaft dar, denn sie haben das Potential demokratische Werte und die politische Ordnung zu untergraben. Dabei standen insbesondere die Desinformationskampagnen seitens Russlands und Chinas im Vordergrund. Als Gegenmaßnahmen der EU wurden insbesondere der „European democracy action plan“ aus dem Jahr 2020 thematisiert, welcher konkrete Schritte im Falle von Desinformation vorsieht. Abschließend benannte Frau Migliante verschiedene Maßnahmen, mit denen jeder Einzelne einen Beitrag zur Bekämpfung von Desinformation leisten kann. Ihre wichtigste Botschaft hierbei: Überleg bevor du teilst! Das heißt, dass jedem Menschen die Quelle von Informationen bewusst sein sollte, bevor er diese weitergibt. Die an den Vortrag von Frau Migliante anschließende Frage-und-Antwort-Runde ermöglichte es auch dem Publikum seine Fragen bezüglich dem Thema Desinformation zu stellen. Es ging um spannende Themen, wie die Rolle der nationalen Medien, künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Desinformation und politische Bildungsangebote. Das Webinar war also ein voller Erfolg.Related Ideas
The EU should enforce the obligation to respect the Rule of Law within its borders
European democracy should not be a weakness
Rechtsstaatlichkeit in der globalisierten Welt
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/ValuesRights/f/11/meetings/50164/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/ValuesRights/f/11/meetings/50164/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...