Values and rights, rule of law, security
#TheFutureIsYours Looking after citizens’ freedoms
6-Regionen-Dialog Arbeitsgruppe Ergebnisse des Arbeitsgruppen „Demokratie und europäische Werte“
Am 10. und 11. Dezember 2021 kommen 100 Bürgerinnen und Bürger aus vier europäischen Ländern und sechs europäischen Regionen in einem zweistufigen Verfahren zusammen. Sie sprechen über eine gemeinsame Vision für die Zukunft Europas. Das Ziel der Konferenz, an der sich Bürgerinnen und Bürger aus den Regionen Baden-Württemberg, Grand-Est (Frankreich), Dolnoslaskie (Polen), Karlovasy Kraj und Ústecký Kraj (Tschechien) und Sachsen beteiligen, ist es, gemeinsame Herausforderungen für das zukünftige Zusammenleben in den EU-Grenzregionen zu finden. Dabei sollen die erlebten Erfahrungen aus der Corona Pandemie geteilt werden. Durch den Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können kreative und konkrete Ideen für neue, grenzüberschreitende Strukturen entwickelt werden. Begleitet wird die Veranstaltung von politischen Vertreterinnen und Vertretern aus den jeweiligen Regionen. Die zusammen erarbeiteten Ergebnisse werden auf der Beteiligungsplattform der EU eingebracht. Bei einer Abschlussveranstaltung in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel werden sie präsentiert. Europäische Bürgerinnen und Bürger können in diesem besonderen Format einen beachtlichen Beitrag für die Zukunft Europas leisten. Die Bertelsmann Stiftung und der Europäische Ausschuss der Regionen haben den Wert dieser Veranstaltung erkannt. Sie unterstützen den 6-Regionen-Dialog.
Event report
Im Rahmen des 6-Regionen-Dialogs haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitsgruppe „Demokratie und europäische Werte“ folgende Ideen entwickelt.Related Ideas
Wie können die Rollen der lokalen Demokratie, die lokalen Entscheidungsbefugnisse und die Rollen der Entscheidungsträger gestärkt werden?
Gegenseitiges Gefühl der Zugehörigkeit zu einer europäischen Gemeinschaft, Respekt für Gleichgesinnte, besseres Verständnis von unseren Nachbarn
Schaffung einer subsidiären Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Vereinen
Organisationen von Gesprächsformaten/Gesprächskampagnen über Werte und Demokratie
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/ValuesRights/f/11/meetings/107581/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/ValuesRights/f/11/meetings/107581/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...