Migration
#TheFutureIsYours Managing migration through a predictable, balanced and reliable system
Zukunft, wir wollen einen Plan sehen.
Irgendwann ist die Grenze für die Aufnahme von Asylanten/Migranten erreicht. Wie soll unsere Zukunft aussehen? Die Lager in Griechenland sind auf Dauer keine Lösung.
Endorsed by
Fingerprint
The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.
Value:
6bc73ddbee747ce5edb57e68ad99eb57d06f4eaad77a5aeca8890f1d6c1ec2cd
Source:
{"body":{"de":"Irgendwann ist die Grenze für die Aufnahme von Asylanten/Migranten erreicht. Wie soll unsere Zukunft aussehen? Die Lager in Griechenland sind auf Dauer keine Lösung.","machine_translations":{"bg":"В определен момент е достигнат прагът за получаване на убежище/мигранти. Как трябва да изглежда нашето бъдеще? Гръцките лагери не са решение в дългосрочен план.","cs":"V určitém okamžiku bylo dosaženo prahové hodnoty pro získání azylu/přistěhovalců. Jak by měla vypadat budoucnost? Řecké tábory nejsou z dlouhodobého hlediska řešením.","da":"På et tidspunkt er tærsklen for modtagelse af asyl/migranter nået. Hvordan skal vores fremtid se ud? De græske lejre er ikke en løsning på lang sigt.","el":"Κάποια στιγμή έχει καλυφθεί το κατώτατο όριο για την υποδοχή ασύλου/μεταναστών. Ποια θα πρέπει να είναι η μορφή του μέλλοντός μας; Οι ελληνικοί καταυλισμοί δεν αποτελούν μακροπρόθεσμη λύση.","en":"At some point the threshold for receiving asylum/migrants has been reached. What should our future look like? The Greek camps are not a solution in the long term.","es":"En algún momento se ha alcanzado el umbral para recibir asilo/migrantes. ¿Cómo debería ser nuestro futuro? Los campamentos griegos no son una solución a largo plazo.","et":"Mõnes etapis on varjupaiga/rändajate vastuvõtmise künnis saavutatud. Milline peaks olema meie tulevik? Kreeka laagrid ei ole pikas perspektiivis lahendus.","fi":"Turvapaikkaa/maahanmuuttajia koskeva kynnys on jossain vaiheessa ylitetty. Millainen tulevaisuutemme pitäisi olla? Kreikan leirit eivät ole ratkaisu pitkällä aikavälillä.","fr":"À un moment donné, la limite pour l’accueil des demandeurs d’asile/migrants est atteinte. Quel est notre avenir? Les camps en Grèce ne sont pas une solution permanente.","ga":"Ag pointe áirithe, baineadh amach an tairseach chun tearmann/imircigh a ghlacadh. Cad ba chóir dúinn a bheith cosúil leis an todhchaí? Ní réiteach san fhadtéarma iad campaí na Gréige.","hr":"U nekom je trenutku dosegnut prag za prihvat azilanata/migranata. Kako bi naša budućnost trebala izgledati? Grčki kampovi dugoročno nisu rješenje.","hu":"Egy bizonyos ponton elérték a menedékkérők/migránsok befogadására vonatkozó küszöbértéket. Mi legyen a jövőnk? A görög táborok hosszú távon nem jelentenek megoldást.","it":"A un certo punto è stata raggiunta la soglia per l'accoglienza di richiedenti asilo/migranti. Quale dovrebbe essere l'aspetto del nostro futuro? I campi greci non sono una soluzione a lungo termine.","lt":"Tam tikru momentu pasiekta riba, nuo kurios galima priimti prieglobstį ir (arba) migrantus. Kokia turėtų būti mūsų ateitis? Graikijos stovyklos nėra ilgalaikis sprendimas.","lv":"Kādā brīdī ir sasniegts patvēruma/migrantu uzņemšanas slieksnis. Kādai vajadzētu būt mūsu nākotnei? Grieķijas nometnes nav risinājums ilgtermiņā.","mt":"F’xi punt intlaħaq il-limitu minimu biex jintlaqgħu l-asil/il-migranti. Kif għandu jkun il-futur tagħna? Il-kampijiet Griegi mhumiex soluzzjoni fit-tul.","nl":"Op een bepaald moment is de drempel voor het ontvangen van asiel/migranten bereikt. Hoe moet onze toekomst eruit zien? De Griekse kampen zijn op lange termijn geen oplossing.","pl":"W pewnym momencie osiągnięto próg dla przyjmowania azylu/migrantów. Jak powinna wyglądać nasza przyszłość? Greckie obozy nie stanowią rozwiązania w perspektywie długoterminowej.","pt":"Em certa altura, foi atingido o limiar para receber asilo/migrantes. Qual deverá ser o nosso futuro? Os campos gregos não são uma solução a longo prazo.","ro":"La un moment dat, pragul pentru primirea de azil/migranți a fost atins. Cum ar trebui să arate viitorul nostru? Taberele grecești nu reprezintă o soluție pe termen lung.","sk":"V určitom momente sa dosiahol prah na získanie azylu/migrantov. Ako by mala vyzerať naša budúcnosť? Grécke tábory nie sú z dlhodobého hľadiska riešením.","sl":"V določeni fazi je bil dosežen prag za sprejem prosilcev za azil/migrantov. Kakšna naj bo naša prihodnost? Grška taborišča dolgoročno niso rešitev.","sv":"Vid någon tidpunkt har tröskeln för mottagande av asyl/migranter uppnåtts. Hur ser framtiden ut? De grekiska lägren är inte en lösning på lång sikt."}},"title":{"de":"Zukunft, wir wollen einen Plan sehen.","machine_translations":{"bg":"Бъдещето, искаме да видим план.","cs":"Budoucnost si přejeme plán.","da":"Fremtiden ønsker vi at se en plan.","el":"Το μέλλον, θέλουμε να δούμε ένα σχέδιο.","en":"Future, we want to see a plan.","es":"Futuro, queremos ver un plan.","et":"Tulevikus tahame näha kava.","fi":"Tulevaisuudessa haluamme nähdä suunnitelman.","fr":"L’avenir, nous voulons voir un plan.","ga":"Amach anseo, is mian linn plean a fheiceáil.","hr":"U budućnosti želimo vidjeti plan.","hu":"A jövőt illetően tervet szeretnénk látni.","it":"Il futuro, vogliamo vedere un piano.","lt":"Ateityje norime, kad planas būtų parengtas.","lv":"Nākotnē mēs vēlamies redzēt plānu.","mt":"Fil-futur, irridu naraw pjan.","nl":"Toekomst, we willen een plan.","pl":"Na przyszłość chcielibyśmy opracować plan.","pt":"No futuro, queremos ver um plano.","ro":"În viitor, dorim să vedem un plan.","sk":"V budúcnosti chceme plán.","sl":"V prihodnosti si želimo načrt.","sv":"Framtiden, vi vill se en plan."}}}
This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/Migration/f/34/proposals/524/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/Migration/f/34/proposals/524/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
19 comments
Conversation
Die Zukunft sind Migrantenlager in den ausgehenden Ländern
Gibt es schon aber die EU hat dort keine Befugnis. Die EU würde es umgekehrt auch nicht zulassen.
Die Asylwerber/innen fair aufzuteilen wäre die einfachste Lösung. LG
Nein, es ist keine Lösung, denn Sie beseitigen das Problem nicht, Sie verstecken es nur. Nur durch den Bau von Mauern und Gräben sowie die Bewaffnung unserer Grenzschutzbeamten können wir Ihnen diese Bedrohung aussetzen.
Wir brauchen beides: kommunal gesteuerte Zuwanderung nach Kapazität und Bereitschaft, als auch UN oder EU mandatierte Schutzräume außerhalb Europas, welche dann aber menschenwürdige Standards aufweisen müssen.
.. und ergänzend benötigen wir ein humanes, an Recht und Gesetz orientiertes europäisches Grenzregime.
wie man gegenwärtig sieht, funktioniert das aber nicht, weil die Wahrnehmungen und Einstellungen national stark unterschiedlich sind. Daher brauchen wir neue Konzepte.
Wieso sollte ein Asylwerber "fair" umverteilt werden? Sollte nicht erst das Verfahren abgeschlossen werden?
Conversation
Wer auch immer sich hinter @Dike Unknown versteckt.
Bei allem gebotenen Respekt.
Alle Menschen auf diesem Planeten haben mindestens in den Menschenrechten die gleichen Rechte, wie wir alle.
Jeder Mensch, jede Familie möchte, so wie wir alle, menschenwürdig leben.
Jeder Mensch möchte im Grunde nichts geschenkt bekommen, sondern es mit ehrlicher Arbeit verdienen.
Jeder Mensch möchte für sich und die eigene Familie, die eigene Verwandtschaft Respekt, Wertschätzung, Hoffnung und Perspektive erfahren.
Wenn das im eigenen Land nicht möglich ist, dann sucht man sich einen Ort, wo das möglich ist.
Europas Kolonialpolitik und jahrhundertelange Arroganz, afrikanische und andere Menschen als solche zu achten und somit auch deren (regionale) Integrität zu respektieren, ist u a ein Grund, warum andere Länder noch nicht so weit entwickelt sind, wie wir.
Also immer erst einmal schön an die eigene Nase fassen, bevor wir Mauern bauen.
Wir haben den Wind gesät in der Vergangenheit, wie das Klima.
(Ergänzung zu davor)
Wenn also nach einem Plan gerufen wird, dann muss dieser Plan einer sein, der den Menschen erlaubt, menschenwürdig, respektvoll mit Hoffnung und Perspektive für sich selbst und für deren Familien zu leben.
Das Bauen von Mauern hat niemandem geholfen.
Apropos Fluchtursachen in der Zukunft.
Wer weiß, vielleicht werden nachkommen von uns Europäern eines Tages auch auf der Suche nach Hoffnung und Perspektive in einem Pulk von Menschen umherirren, weil die eigene Heimat nicht mehr existiert?
Warum?
Siehe hier:
Alles neu machen! EU und die Welt im Einklang mit 60 Meter Meeresspiegelanstieg bis zum Jahr 3000
Conclusion:
Federica Mogherini hat recht, wenn sie in Ihrer EU Global Strategy für Europa sagte:
".. the strength of my neighbor is my strength.... the weakness of my neighbor is my weakness... "
Nur wenn wir in der Welt helfen, andere Länder "stark" zu machen, dann haben diese Menschen keinen Grund mehr, ihr eigenes Land zu verlassen.
Make peace not war!
Francis Martinek, ich bin nicht gegen Hilfe aber wir können nicht ganz Afrika aufnehmen. Die Menschen ertrinken auf dem Weg zu uns. Wir haben bis jetzt 1,9 Millionen Menschen in Deutschland geholfen aber wollen Sie wirklich offene Grenzen? Uns selber fehlen Wohnungen, wir werden immer mehr, unser soziales Systhem würde irgendwann nicht mehr funktionieren. Rechtsextremisten, Islamisten, Morde, Vergewaltigungen, psychische Erkrankungen, Versorgung usw. Wir brauchen schnell Regeln, es fehlen Konzepte. Wir helfen vielen Menschen aber wir müssen nicht jeden Menschen in Europa akzeptieren. Ich selber möchte keine Mörder und Vergewaltiger in Deutschland haben. Ich möchte keine Extremisten in Deutschland haben, wir haben schon unsere Rechtsextremisten.
Es geht nicht darum, ob man für oder gegen eine Hilfe ist.
Diese Frage stellt sich nicht.
Europa hat eine historische, moralische und tatsächliche Verpflichtung, gemeinsam mit anderen "reichen" Ländern, so zu helfen, dass die Fluchtursachen angegangen werden.
Richtig ist, dass laut Prognosen die Weltbevölkerung um die 2050 herum die 10 Milliarden Menschen Marke erreichen soll.
In Europa aber soll unsere schon jetzt überalterte Bevölkerung weiter schrumpfen und um die 2050 soll das Durchschnittsalter angeblich ca 48 Jahre betragen.
Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder?
Vielleicht schafft man es ja, afrikanische Staaten am Mittelmeer in die EU zu integrieren.
Dort gibt es ganz viele junge Menschen ohne Hoffnung und Perspektive, die bestimmt sehr gerne in die EU wollen, ohne ihr Land verlassen zu müssen bzw die EU verjüngen könnten.
Dafür bekommt die EU Mitgliedsstaaten mit ganz viel Sonne, die viel grüne Energie herstellen könnte.
Win-win
Make peace not war
Conversation
I fully agree with the author. We want to see a plan.
Especially in regards to demography and immigation.
You can talk a lot about rights and morality but it gets all different when you apply some figures.
Africa and the ME have the highest birthrate in the World. Africa up to 7 child per woman. The EU has 1,55.
It is this high birthrate that keeps them poor. There is almost nothing what the EU can do about it. They are 54 sovereign states. The Africans cause the trouble and only they can do something about it. Africa is 7x as large as the EU and is rich in natural resurces.
Solutions are in responsible behavior: decent Government, women education and the supply of condoms.
Only on the last subject the EU could help. Other than that the EU is not responsible for the entire World. Africa is expected to grow from 1250 miljoen to 2500 million in 30 years, The EU has no nother choice than to reject all immigration, except for workers they need.
Es gibt auch reiche Menschen in Afrika. Warum wir Armut von diesen reichen Menschen nicht beseitigt? Wenn wir Geld spenden, kommt das Geld nicht bei den armen Menschen an. Wir können nicht ganz Afrika aufnehmen aber sie kommen nach Europa.
Sie haben geschrieben:
"It is this high birthrate that keeps them poor."
Bei allem gebotenen Respekt. Wenn sie sich die Familie in Europa vor 100 Jahren angeschaut haben, da war die Geburtenrate vergleichbar hoch.
Damals und davor hat Europa sich auf Kosten anderer, durch Sklavenhandel und Ausbeutung von Bodenschätzen weiterentwickelt.
Afrika war zu der Zeit und auch noch lange danach, die Schatztruhe, in die jeder hineingegriffen hat ohne etwas dafür zu bezahlen.
Wenn ich Afrikaner wäre, dann würde ich mir diese Geschichte meiner Vorfahren stets vor Augen halten.
Ich würde mich als Afrikaner fragen, wann Europa zurückgibt, was es von meinen erniedrigen, ausgebeuteten, ermordeten Vorfahren gestohlen hat.
Diese Vergangenheit ist überall präsent.
Es geht nicht darum, nur Flüchtlinge aufzunehmen, sondern es geht darum, ganze Staaten aufzunehmen.
So bezahlt unsere und zukünftige Generationen den Schaden, den unsere Vorfahren verzapft haben.
Das ist fair und konsequent.
Selbsterhalt eines Volkes ist selbstverständlich. Kinder in Afrika bedeuten eine Art Rentenversicherung für die Eltern. In Afrika gibt es Reichtum und man hält die Menschen Arm damit sie immer Abhängig vom Reichtum sind. Auch unser Volk will weiter bestehen. Wir können nicht ganz Afrika aufnehmen. Wir machen Urlaub in Afrika und die Einwohner sehen unser Reichtum. Es besteht noch Hass auf uns in Afrika, durch unsere Vergangenheit aber wir sind NICHT SCHULD. Die Angst ist berechtigt, wenn das europäische Volk ANGST hat. Die Machthaber in Afrika müssen sich mit Europa einigen. Hilfe muss in Afrika stattfinden aber nicht in Europa. Europa hilft vielen Menschen aber irgendwann ist eine Grenze erreicht. Wir können uns strengere Regeln erlauben. Nur weil wir rechts niemals recht geben dürfen, müssen wir alles akzeptieren? Morde, Vergewaltigung, Clan-Kriminalität? Diese Verachtung, auf unsere HILFE, haben wir nicht verdient.
Conversation
Francis. I think developents in Africa are a tragedy. It exceeds the climate crises.
However to address it you have to look at the opportunities that exist now or to-morrow.
Discussing what happened in the past is useless. All slaves and their owners died a long time ago. You cannot blame the grandchildren.
In the past Europe had also a high birthrate. But many died as a child because of diseases.
The African situation is exceptional. It is the only continent where the number of young people continues to increase. In 2015 they had 226 million between age 15-24 ( according to the UN )
About the values that Europeans stole. Most resources have value because of European industrialization.
And don't forget. After thousands of years of slavery in the World it were Colonists that abolished it.
Follow the advice of the African economist Ngozi Okonjo. Copy China and the Asian Tigers ( Thailand, Malysia, Indonesia etc. ).
Otherwise some African countries will become failed states.
Dear Henk, thank you for your opinion and apologies for the late response.
Would you be so kind and place the link to the speech of Miss Ngozi Okonjo into your response so that I can understand the context to the topic?
Thank you. Kind Regards. Francis
Mrs. Ngozi Okonjo published an article in Project Syndicate, I believe some three years ago. At the time she was with the World Bank.
She very much impressed me. She had a clear view of the situation in Africa and it's prospects. Her suggestion was that African countries follow the example of the asian Tigers. She was optimistic about Africa's future.
Loading comments ...