Migration
#TheFutureIsYours Managing migration through a predictable, balanced and reliable system
Warning: Automatic translations may not be 100% accurate.
Show automatically-translated text
Changes at "Was die autochthone Bevölkerung der EU bei dieser Frage erwartet."
Compare view mode:
Title (Deutsch)
- +Was die autochthone Bevölkerung der EU bei dieser Frage erwartet.
- +Was die autochthone Bevölkerung der EU bei dieser Frage erwartet.
Deletions
Additions
- +Was die autochthone Bevölkerung der EU bei dieser Frage erwartet.
Deletions
Additions
- +Was die autochthone Bevölkerung der EU bei dieser Frage erwartet.
Body (Deutsch)
- +Zuerst scharfes Trennen zwischen Asyl und Migration. Anspruch auf Asyl haben nur jene, die in Ihrer Existenz bedroht sind. Da kommt schon die erste Unterscheidung. Es gibt viele, die sich Ihrem Land nicht entsprechend den Gesetzen verhalten. Die haben KEINEN Anspruch auf Asyl. Ebenso jene, die sich ein besseres Leben erwarten. Asyl erhalten nur jene, deren Existenz bedroht ist und die einen Asylantrag in ihrem Staat für ein Land Europas gestellt haben und der genehmigt worden ist. Diesen soll auch die Reise von der EU bezahlt werden. Damit ist das "Schleppergeschäft" beendet. Migration ist ein legales Einwandern in ein Land der EU für einen dauernden Aufenthalt aufgrund einer Genehmigung. Diese soll vom jeweiligen Land individuell erteilt werden. Einen Rechtsanspruch hat es in keinem Fall zu geben. Damit kommt der Punkt der Familienzusammenführung ins Spiel. Will beispielsweise eine Person mit europäischer Staatsbürgerschaft einen EU - Ausländer heiraten, hat der Ehepartner nur nach Genehmigung einen Einreisetitel. Familien (= Vater, Mutter und deren Kinder) zusammenführen ist sehr restriktiv zu handhaben und darf niemals eine Migration ermöglichen. Gegen illegale Einwanderung ist mit allen legalen Mitteln vorzugehen. Das Abschieben muss auch gegen den Willen der "Heimatländer" möglich sein. Wer im Meer aufgegriffen wird, ist zur nächsten Küste zu bringen. Keinen automatischen Transport in die EU. Barnier, der Verhandeler des Brexit hat dies übrigens in meinem Sinn gesagt.
- +Zuerst scharfes Trennen zwischen Asyl und Migration. Anspruch auf Asyl haben nur jene, die in Ihrer Existenz bedroht sind. Da kommt schon die erste Unterscheidung. Es gibt viele, die sich Ihrem Land nicht entsprechend den Gesetzen verhalten. Die haben KEINEN Anspruch auf Asyl. Ebenso jene, die sich ein besseres Leben erwarten. Asyl erhalten nur jene, deren Existenz bedroht ist und die einen Asylantrag in ihrem Staat für ein Land Europas gestellt haben und der genehmigt worden ist. Diesen soll auch die Reise von der EU bezahlt werden. Damit ist das "Schleppergeschäft" beendet. Migration ist ein legales Einwandern in ein Land der EU für einen dauernden Aufenthalt aufgrund einer Genehmigung. Diese soll vom jeweiligen Land individuell erteilt werden. Einen Rechtsanspruch hat es in keinem Fall zu geben. Damit kommt der Punkt der Familienzusammenführung ins Spiel. Will beispielsweise eine Person mit europäischer Staatsbürgerschaft einen EU - Ausländer heiraten, hat der Ehepartner nur nach Genehmigung einen Einreisetitel. Familien (= Vater, Mutter und deren Kinder) zusammenführen ist sehr restriktiv zu handhaben und darf niemals eine Migration ermöglichen. Gegen illegale Einwanderung ist mit allen legalen Mitteln vorzugehen. Das Abschieben muss auch gegen den Willen der "Heimatländer" möglich sein. Wer im Meer aufgegriffen wird, ist zur nächsten Küste zu bringen. Keinen automatischen Transport in die EU. Barnier, der Verhandeler des Brexit hat dies übrigens in meinem Sinn gesagt.
Deletions
Additions
- +Zuerst scharfes Trennen zwischen Asyl und Migration. Anspruch auf Asyl haben nur jene, die in Ihrer Existenz bedroht sind. Da kommt schon die erste Unterscheidung. Es gibt viele, die sich Ihrem Land nicht entsprechend den Gesetzen verhalten. Die haben KEINEN Anspruch auf Asyl. Ebenso jene, die sich ein besseres Leben erwarten. Asyl erhalten nur jene, deren Existenz bedroht ist und die einen Asylantrag in ihrem Staat für ein Land Europas gestellt haben und der genehmigt worden ist. Diesen soll auch die Reise von der EU bezahlt werden. Damit ist das "Schleppergeschäft" beendet. Migration ist ein legales Einwandern in ein Land der EU für einen dauernden Aufenthalt aufgrund einer Genehmigung. Diese soll vom jeweiligen Land individuell erteilt werden. Einen Rechtsanspruch hat es in keinem Fall zu geben. Damit kommt der Punkt der Familienzusammenführung ins Spiel. Will beispielsweise eine Person mit europäischer Staatsbürgerschaft einen EU - Ausländer heiraten, hat der Ehepartner nur nach Genehmigung einen Einreisetitel. Familien (= Vater, Mutter und deren Kinder) zusammenführen ist sehr restriktiv zu handhaben und darf niemals eine Migration ermöglichen. Gegen illegale Einwanderung ist mit allen legalen Mitteln vorzugehen. Das Abschieben muss auch gegen den Willen der "Heimatländer" möglich sein. Wer im Meer aufgegriffen wird, ist zur nächsten Küste zu bringen. Keinen automatischen Transport in die EU. Barnier, der Verhandeler des Brexit hat dies übrigens in meinem Sinn gesagt.
Deletions
Additions
- +Zuerst scharfes Trennen zwischen Asyl und Migration. Anspruch auf Asyl haben nur jene, die in Ihrer Existenz bedroht sind. Da kommt schon die erste Unterscheidung. Es gibt viele, die sich Ihrem Land nicht entsprechend den Gesetzen verhalten. Die haben KEINEN Anspruch auf Asyl. Ebenso jene, die sich ein besseres Leben erwarten. Asyl erhalten nur jene, deren Existenz bedroht ist und die einen Asylantrag in ihrem Staat für ein Land Europas gestellt haben und der genehmigt worden ist. Diesen soll auch die Reise von der EU bezahlt werden. Damit ist das "Schleppergeschäft" beendet. Migration ist ein legales Einwandern in ein Land der EU für einen dauernden Aufenthalt aufgrund einer Genehmigung. Diese soll vom jeweiligen Land individuell erteilt werden. Einen Rechtsanspruch hat es in keinem Fall zu geben. Damit kommt der Punkt der Familienzusammenführung ins Spiel. Will beispielsweise eine Person mit europäischer Staatsbürgerschaft einen EU - Ausländer heiraten, hat der Ehepartner nur nach Genehmigung einen Einreisetitel. Familien (= Vater, Mutter und deren Kinder) zusammenführen ist sehr restriktiv zu handhaben und darf niemals eine Migration ermöglichen. Gegen illegale Einwanderung ist mit allen legalen Mitteln vorzugehen. Das Abschieben muss auch gegen den Willen der "Heimatländer" möglich sein. Wer im Meer aufgegriffen wird, ist zur nächsten Küste zu bringen. Keinen automatischen Transport in die EU. Barnier, der Verhandeler des Brexit hat dies übrigens in meinem Sinn gesagt.
Version author
Wolfgang Dipl. Ing. Fischer
Version created at
19/05/2021 10:44
Conference on the Future of Europe
Contact the EU
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
Find an EU social media account
EU institution
Search for EU institutions
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies