Gesundheit
#TheFutureIsYours Gesünder in die Zukunft
Gesünder in die Zukunft
Gesundheit, Wohlbefinden und eine gesunde Lebensweise sind für uns alle wichtige Aspekte des Lebens. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir nur gemeinsam unsere Gesundheitssysteme stärken und die physische und psychische Gesundheit der Menschen in Europa schützen können.
Während die Mitgliedstaaten in erster Linie für das Gesundheitswesen und die medizinische Versorgung zuständig sind, kann die Gesundheitspolitik der EU die nationalen Maßnahmen ergänzen und verstärken. Teilen Sie Ihre Ansichten, Hoffnungen und Sorgen! So können Sie zu einer besseren Gesundheitsversorgung in Europa beitragen.
Wählen Sie eine der folgenden Kategorien aus, um Ihre Vorschläge einzureichen.
- Coronavirus
- Gesundheitswesen
- Förderung einer gesunden Lebensweise
Kategorien im Detail entdecken
Was tut die EU dafür?
Mit gemeinsamen Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona und zum Schutz der Menschheit hat die EU bereits gezeigt, wie viel mehr wir im Bereich der öffentlichen Gesundheit tun können. Dazu gehören die Sicherung von Impfstoffen, die Verfügbarkeit erschwinglicher Arzneimittel, Behandlungen und medizinischer Ausrüstung sowie die Unterstützung bei der Koordinierung nationaler Maßnahmen.
Mit Blick in die Zukunft hat die Pandemie deutlich gemacht, dass wir eine engere europaweite Koordinierung in Gesundheitsfragen sowie krisenfestere und besser vorbereitete Gesundheitssysteme brauchen, wenn wir zu einer Europäischen Gesundheitsunion gelangen wollen. Unser Ziel ist eine starke Krisenreaktion. Allerdings benötigen wir die entsprechenden Instrumente, um europaweite Gesundheitskrisen verhindern und bewältigen zu können.
Neben der Bekämpfung der Pandemie und dem Gegensteuern in der Krise ist die EU auch weiterhin in anderen Gesundheitsbereichen tätig, darunter der Einsatz für eine bessere Prävention, Behandlung und Nachsorge bei Krankheiten wie Krebs, insbesondere durch die EU-Missionen im Rahmen von Horizont Europa. Jede Mission besteht aus einem Portfolio von Maßnahmen - wie Forschungsprojekten, politischen Maßnahmen oder sogar Gesetzesinitiativen - um ein messbares Ziel zu erreichen, das durch Einzelmaßnahmen nicht erreicht werden könnte.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren?
- Öffentliche Gesundheit in der EU (Europäische Kommission)
- Corona-Krisenreaktion (Europäische Kommission)
- Gesundheitspolitik der EU: Was tut das Europäische Parlament dafür?
- Corona-Krisenreaktion der EU: Was tut das Europäische Parlament dafür?
- COVID‑19‑Pandemie: Reaktion der EU (Rat der EU)
- Gesundheitspolitik der EU (Rat der EU)
-
EU-Unterstützung für gesundheitsbezogene Forschung und Innovation
- Die vorgeschlagene EU-Mission zur Krebsbekämpfung
- Maßnahmen gegen COVID-19
Veranstaltungen - Anstehende Veranstaltungen Alle Veranstaltungen sehen (242)
Alle Veranstaltungen sehen (242)Ideen Alle Ideen sehen (1162)
Link teilen:
Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/Health/embed.js?locale=de"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/Health/embed.html?locale=de" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Statistik
Teilnehmer
Event participants
Ideen
Kommentare
Veranstaltungen
Unterstützungen
Follower
- Rufen Sie uns an unter 00 800 6 7 8 9 10 11
- Rufen Sie uns unter einer anderen Nummer an
- Schreiben Sie uns: Kontaktformular
- Kommen Sie in einem unserer EU-Büros vor Ort vorbei
- Europäisches Parlament
- Europäischer Rat
- Rat der Europäischen Union
- Europäische Kommission
- Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)
- Europäische Zentralbank (EZB)
- Europäischer Rechnungshof
- Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD)
- Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)
- Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR)
- Europäische Investitionsbank (EIB)
- Europäischer Bürgerbeauftragter
- Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB)
- Der Europäische Datenschutzausschuss
- Europäisches Amt für Personalauswahl
- Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
- Agenturen
Teilen: