Unkompliziert Reisen mit Covid Zertifikat? Was uns der digitale EU Nachweis bringt
Covid-19 stellte unsere Reisegewohnheit auf den Kopf- doch jetzt gibt es eine Lösung! Mit der einheitlichen Einführung des digitalen COVID Zertifikats können wir europaweit nachweisen, dass wir entweder genesen, getestet oder geimpft worden sind. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer der Europäischen Union geeinigt, ab dem 1. Juli soll das Zertifikat EU weit verwendet werden können. Zusätzliche Reisebeschränkungen sollen so der Vergangenheit angehören und das europaweite Reisen, Besuchen und Kennenlernen wieder unkompliziert möglich sein.
Ist das die Chance für eine europäische Gesundheitspolitik?
Grenzüberschreitend und unkompliziert per App oder analog- die Grundidee stellte die EU Kommission bereits im Frühjahr 2020 vor, nun wird es Wirklichkeit. Dabei stand die EU vor großen Herausforderungen- Gesundheitspolitik regelt jedes Mitgliedsland selbst, außerdem ist die Digitalisierung ungleich weit vorangeschritten. Wie konnten diese Hürden überwunden werden?
Gehen Sie mit uns der Frage nach, wie das digitale Covid Zertifikat in Rekordgeschwindigkeit zu Stande kam und diskutieren Sie mit, was das für die Zukunft der Gesundheitspolitik in der EU bedeuten kann!
Event report
Um die Europäische Union und das Gesundheitswesen zu stärken, ist mit dem Covid Zertifikat ein erster Schritt in Richtung Harmonisierung gelungen. Für eine effektive gemeinsame Vorgehensweise dürfen auch Vertragsänderungen nicht ausgeschlossen werden, da nur durch einheitliches Handeln ein Vorteil für Bürgerinnen und Bürgerinnen, auch weltweit, erzielt werden kann. Die Teilnehmenden erarbeiteten mit den Expert*innen, dass das Covid-Zertifikat noch stark national von jedem Land selbst ausgestaltet wird. Für die Zukunft fordern die Teilnehmenden eine noch engere Zusammenarbeit und Abstimmung der EU Mitgliedsländer. Mit dem europäischen Datenraum für Gesundheitsdaten kann ein erster Schritt dahingehend gelingen, weshalb die Mitgliedsländer diesen weiter ausbauen sollten. Mit einer engeren Koordination, die sowohl nationale auch europäische Interessen berücksichtigt, kann eine europäische Gesundheitsunion Wirklichkeit werden.Related Ideas
Establish a common approach between Member States to health care service fees for EHIC holders
European Healthcare System
Centralization of Healthcare
Health Care / Coronavirus Protection: Concerted action within EU
Treaty change to strengthen the EU's powers in health
European Health Union
Coronavirus, vaccines and research
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/Health/f/4/meetings/20989/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/Health/f/4/meetings/20989/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
1 comment
Hoffen Wir Das Mal, Dass Es Weiter Geht Bei der EU.
Loading comments ...