Climate change and the environment
#TheFutureIsYours Leading the way for a more sustainable future
Warning: Automatic translations may not be 100% accurate.
Show automatically-translated text
Changes at "Kreislaufwirtschaft EU-weit entwickeln"
Compare view mode:
Title (čeština)
- +Rozvíjet oběhové hospodářství v celé EU
- +Rozvíjet oběhové hospodářství v celé EU
Deletions
Additions
- +Rozvíjet oběhové hospodářství v celé EU
Deletions
Additions
- +Rozvíjet oběhové hospodářství v celé EU
Title (Deutsch)
- +Kreislaufwirtschaft EU-weit entwickeln
- +Kreislaufwirtschaft EU-weit entwickeln
Deletions
Additions
- +Kreislaufwirtschaft EU-weit entwickeln
Deletions
Additions
- +Kreislaufwirtschaft EU-weit entwickeln
Title (slovenščina)
- +Razvoj krožnega gospodarstva po vsej EU
- +Razvoj krožnega gospodarstva po vsej EU
Deletions
Additions
- +Razvoj krožnega gospodarstva po vsej EU
Deletions
Additions
- +Razvoj krožnega gospodarstva po vsej EU
Body (Deutsch)
- +Im ersten Schritt: Reduzierung von Müll
- +
- +EU-weites Pfandsystem vorantreiben
- +
- +Einwegprodukte noch stärker begrenzen
- +
- +Einheitliches europäisches Recyclingsystem – Vorteil für
- +Bürger*innen im Urlaub
- +
- +Unternehmen, die mit Recyclingmaterial arbeiten
- +
- +Recycelbarkeit von Produkten als Vorgabe in der EU
- +
- +Verpflichtung für Recycelbarkeit und Rücknahme
- +
- +Recyclingquote
- +
- +Zusätzliche Steuerung über die Preisgestaltung von Rohstoffen (neue Rohstoffe da versteuern, wo Recyclingmaterialien eine Alternative sind)
- +
- +Stärkung der Zielsetzung auch global
- +
- +Exportverbot für Abfälle und recycelbare Materialien, wenn diese in den Zielländern nicht nach EU-Standards recycelt werden
- +
- +Die Ideen wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelt.
- +Im ersten Schritt: Reduzierung von Müll
- +
- +EU-weites Pfandsystem vorantreiben
- +
- +Einwegprodukte noch stärker begrenzen
- +
- +Einheitliches europäisches Recyclingsystem – Vorteil für
- +Bürger*innen im Urlaub
- +
- +Unternehmen, die mit Recyclingmaterial arbeiten
- +
- +Recycelbarkeit von Produkten als Vorgabe in der EU
- +
- +Verpflichtung für Recycelbarkeit und Rücknahme
- +
- +Recyclingquote
- +
- +Zusätzliche Steuerung über die Preisgestaltung von Rohstoffen (neue Rohstoffe da versteuern, wo Recyclingmaterialien eine Alternative sind)
- +
- +Stärkung der Zielsetzung auch global
- +
- +Exportverbot für Abfälle und recycelbare Materialien, wenn diese in den Zielländern nicht nach EU-Standards recycelt werden
- +
- +Die Ideen wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelt.
Deletions
Additions
- +Im ersten Schritt: Reduzierung von Müll
- +
- +EU-weites Pfandsystem vorantreiben
- +
- +Einwegprodukte noch stärker begrenzen
- +
- +Einheitliches europäisches Recyclingsystem – Vorteil für
- +Bürger*innen im Urlaub
- +
- +Unternehmen, die mit Recyclingmaterial arbeiten
- +
- +Recycelbarkeit von Produkten als Vorgabe in der EU
- +
- +Verpflichtung für Recycelbarkeit und Rücknahme
- +
- +Recyclingquote
- +
- +Zusätzliche Steuerung über die Preisgestaltung von Rohstoffen (neue Rohstoffe da versteuern, wo Recyclingmaterialien eine Alternative sind)
- +
- +Stärkung der Zielsetzung auch global
- +
- +Exportverbot für Abfälle und recycelbare Materialien, wenn diese in den Zielländern nicht nach EU-Standards recycelt werden
- +
- +Die Ideen wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelt.
Deletions
Additions
- +Im ersten Schritt: Reduzierung von Müll
- +
- +EU-weites Pfandsystem vorantreiben
- +
- +Einwegprodukte noch stärker begrenzen
- +
- +Einheitliches europäisches Recyclingsystem – Vorteil für
- +Bürger*innen im Urlaub
- +
- +Unternehmen, die mit Recyclingmaterial arbeiten
- +
- +Recycelbarkeit von Produkten als Vorgabe in der EU
- +
- +Verpflichtung für Recycelbarkeit und Rücknahme
- +
- +Recyclingquote
- +
- +Zusätzliche Steuerung über die Preisgestaltung von Rohstoffen (neue Rohstoffe da versteuern, wo Recyclingmaterialien eine Alternative sind)
- +
- +Stärkung der Zielsetzung auch global
- +
- +Exportverbot für Abfälle und recycelbare Materialien, wenn diese in den Zielländern nicht nach EU-Standards recycelt werden
- +
- +Die Ideen wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelt.
Version author
Landesregierung Baden-Württemberg
Version created at
07/12/2021 10:02
Conference on the Future of Europe
Contact the EU
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
Find an EU social media account
EU institution
Search for EU institutions
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies