Education, culture, youth and sport
#TheFutureIsYours Education, culture, youth and sport in Europe
Treffen mit Stipendiat*innen der Stiftung Mercator
Düsseldorf als international und europäisch vernetzte Stadt: In Kooperation mit der Stiftung Mercator GmbH veranstaltet das EUROPE DIRECT Düsseldorf am 28. Juli ein Meet-up mit den Stipendiaten und Stipendiatinnen der Mercator-Stiftung. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch und der Generierung von Ideen zur Konferenz zur Zukunft Europas und findet im Rahmen der Europaarbeit der Stadt Düsseldorf durch das EUROPE DIRECT Düsseldorf statt.
Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.
EUROPE DIRECT Düsseldorf, Marktplatz 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Event report
Am 28.07.2021 waren Stipendiatinnen und Stipendiaten der meet!-Mercator Europa Tour 2020/21 zu Gast beim Europe Direct im Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die meet! – Mercator Europa Tour ermöglicht den jungen Erwachsenen, insbesondere solchen, die als Erste in ihren Familien das Abitur erreicht haben oder ein Studium absolvieren, einen vollfinanzierten Aufenthalt in Europa. Ziel der Reise besteht darin, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre ersten Auslandserfahrungen zu sammeln, Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern sowie einen Blick über den eigenen Tellerrand zu bekommen. Auf Grund der COVID 19-Pandemie musste das diesjährige Programm umgestellt werden und in Deutschland stattfinden. Die 19 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen meet!-Mercator Europa Tour kamen aus dem Ruhgebiet, um die Welt der internationalen und europäischen Zusammenarbeit in der Landeshauptstadt zu entdecken. Im Rahmen der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmenden Einblicke in die Arbeit des Europe Direct Düsseldorf und Büros für Internationale und Europäische Angelegenheiten verschaffen sowie sich über ihre Wünsche und Ideen in Bezug auf Europa der Zukunft austauschen. Am wichtigsten waren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei die Themen im Hinblick auf die Stärkung des europäischen Zusammenhalts und Aufbau eines europäischen Gemeinschaftsgefühls sowie einer gemeinsamen Identität und Abbau von Diskriminierung. Nach einem knapp zweistündigen Austausch in einer informativen und unterhaltsamen Runde im Rathaus ging es für die Gruppe zu einer Stadtführung, bei der sie den weiteren Spuren von Europa in Düsseldorf nachging.Related Ideas
EU Schools for Future - Promoting European Exchange & Solidarity
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/Education/f/37/meetings/25741/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/Education/f/37/meetings/25741/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...