Ekonomija aktar b'saħħitha, ġustizzja soċjali u impjiegi
#TheFutureIsYours Ekonomija li taħdem għalik
Twissija: It-traduzzjonijiet awtomatiċi jistgħu ma jkunux 100% preċiżi.
Uri t-test tradott awtomatikament
Bidliet fi "Unified technical vehicle checks (TÜV) and vehicle tax in Europe”
Modalità ta’ viżwalizzazzjoni biex tqabbel:
Kontenut prinċipali (Deutsch)
- Autos in Europa treten manch unnütze Fahrt an, weil sie nach lokalem Recht des Zulassungslandes umgemeldet oder technisch überprüft werden müssen.
- Ich plädiere für eine Vereinheitlichung der Kfz-Steuer und der Prüfungsanforderungen sowie der Prüfungsgebühren für die technische Überwachung, um ein Fahrzeug unabhängig vom Ort seiner Zulassung in Europa ohne Ummeldung fahren und technisch prüfen (TÜV / Dekra etc.) lassen zu können.
- Hinweis zur Steuerverteilung: Die Verteilung der einheitlichen Kfz-Steuer auf die EU-Länder erfolgt nach dem Ort der letzten bestandenen TÜV-Prüfung. Der Gesamtsteueranteil für ein EU-Land darf jedoch nicht signifikant über dem EU-Anteil der lokalen Zulassungen liegen, damit Kleinstaaten nicht zu TÜV-Staaten werden.
- -Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder ermöglicht werden.
- +Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder, nach einheitlichen Aufenthaltsregeln, ermöglicht werden.
- Das ersparte dem Bürger die persönliche Vorsprache zur Ummeldung, Sprachbarrieren, Kosten und manchen unsinnigen Straftatbestand.
- Autos in Europa treten manch unnütze Fahrt an, weil sie nach lokalem Recht des Zulassungslandes umgemeldet oder technisch überprüft werden müssen.
- Ich plädiere für eine Vereinheitlichung der Kfz-Steuer und der Prüfungsanforderungen sowie der Prüfungsgebühren für die technische Überwachung, um ein Fahrzeug unabhängig vom Ort seiner Zulassung in Europa ohne Ummeldung fahren und technisch prüfen (TÜV / Dekra etc.) lassen zu können.
- Hinweis zur Steuerverteilung: Die Verteilung der einheitlichen Kfz-Steuer auf die EU-Länder erfolgt nach dem Ort der letzten bestandenen TÜV-Prüfung. Der Gesamtsteueranteil für ein EU-Land darf jedoch nicht signifikant über dem EU-Anteil der lokalen Zulassungen liegen, damit Kleinstaaten nicht zu TÜV-Staaten werden.
-Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder ermöglicht werden.- +Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder, nach einheitlichen Aufenthaltsregeln, ermöglicht werden.
- Das ersparte dem Bürger die persönliche Vorsprache zur Ummeldung, Sprachbarrieren, Kosten und manchen unsinnigen Straftatbestand.
Tħassiriet
- Autos in Europa treten manch unnütze Fahrt an, weil sie nach lokalem Recht des Zulassungslandes umgemeldet oder technisch überprüft werden müssen.
- Ich plädiere für eine Vereinheitlichung der Kfz-Steuer und der Prüfungsanforderungen sowie der Prüfungsgebühren für die technische Überwachung, um ein Fahrzeug unabhängig vom Ort seiner Zulassung in Europa ohne Ummeldung fahren und technisch prüfen (TÜV / Dekra etc.) lassen zu können.
- Hinweis zur Steuerverteilung: Die Verteilung der einheitlichen Kfz-Steuer auf die EU-Länder erfolgt nach dem Ort der letzten bestandenen TÜV-Prüfung. Der Gesamtsteueranteil für ein EU-Land darf jedoch nicht signifikant über dem EU-Anteil der lokalen Zulassungen liegen, damit Kleinstaaten nicht zu TÜV-Staaten werden.
- -Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder ermöglicht werden.
- Das ersparte dem Bürger die persönliche Vorsprache zur Ummeldung, Sprachbarrieren, Kosten und manchen unsinnigen Straftatbestand.
Żidiet
- Autos in Europa treten manch unnütze Fahrt an, weil sie nach lokalem Recht des Zulassungslandes umgemeldet oder technisch überprüft werden müssen.
- Ich plädiere für eine Vereinheitlichung der Kfz-Steuer und der Prüfungsanforderungen sowie der Prüfungsgebühren für die technische Überwachung, um ein Fahrzeug unabhängig vom Ort seiner Zulassung in Europa ohne Ummeldung fahren und technisch prüfen (TÜV / Dekra etc.) lassen zu können.
- Hinweis zur Steuerverteilung: Die Verteilung der einheitlichen Kfz-Steuer auf die EU-Länder erfolgt nach dem Ort der letzten bestandenen TÜV-Prüfung. Der Gesamtsteueranteil für ein EU-Land darf jedoch nicht signifikant über dem EU-Anteil der lokalen Zulassungen liegen, damit Kleinstaaten nicht zu TÜV-Staaten werden.
- +Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder, nach einheitlichen Aufenthaltsregeln, ermöglicht werden.
- Das ersparte dem Bürger die persönliche Vorsprache zur Ummeldung, Sprachbarrieren, Kosten und manchen unsinnigen Straftatbestand.
Tħassiriet
- Autos in Europa treten manch unnütze Fahrt an, weil sie nach lokalem Recht des Zulassungslandes umgemeldet oder technisch überprüft werden müssen.
- Ich plädiere für eine Vereinheitlichung der Kfz-Steuer und der Prüfungsanforderungen sowie der Prüfungsgebühren für die technische Überwachung, um ein Fahrzeug unabhängig vom Ort seiner Zulassung in Europa ohne Ummeldung fahren und technisch prüfen (TÜV / Dekra etc.) lassen zu können.
- Hinweis zur Steuerverteilung: Die Verteilung der einheitlichen Kfz-Steuer auf die EU-Länder erfolgt nach dem Ort der letzten bestandenen TÜV-Prüfung. Der Gesamtsteueranteil für ein EU-Land darf jedoch nicht signifikant über dem EU-Anteil der lokalen Zulassungen liegen, damit Kleinstaaten nicht zu TÜV-Staaten werden.
-Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder ermöglicht werden.- Das ersparte dem Bürger die persönliche Vorsprache zur Ummeldung, Sprachbarrieren, Kosten und manchen unsinnigen Straftatbestand.
Żidiet
- Autos in Europa treten manch unnütze Fahrt an, weil sie nach lokalem Recht des Zulassungslandes umgemeldet oder technisch überprüft werden müssen.
- Ich plädiere für eine Vereinheitlichung der Kfz-Steuer und der Prüfungsanforderungen sowie der Prüfungsgebühren für die technische Überwachung, um ein Fahrzeug unabhängig vom Ort seiner Zulassung in Europa ohne Ummeldung fahren und technisch prüfen (TÜV / Dekra etc.) lassen zu können.
- Hinweis zur Steuerverteilung: Die Verteilung der einheitlichen Kfz-Steuer auf die EU-Länder erfolgt nach dem Ort der letzten bestandenen TÜV-Prüfung. Der Gesamtsteueranteil für ein EU-Land darf jedoch nicht signifikant über dem EU-Anteil der lokalen Zulassungen liegen, damit Kleinstaaten nicht zu TÜV-Staaten werden.
- +Alternativ sollte die Ummeldung (unter Beibehalt des "alten" Kennzeichens) im Internet digital und einheitlich in allen EU-Sprachen für alle EU-Länder, nach einheitlichen Aufenthaltsregeln, ermöglicht werden.
- Das ersparte dem Bürger die persönliche Vorsprache zur Ummeldung, Sprachbarrieren, Kosten und manchen unsinnigen Straftatbestand.
Awtur tal-verżjonijiet
The Dude
Verżjoni maħluqa fi
21/05/2021 11:46
Konferenza dwar il-futur tal-Ewropa
Ikkuntattja lill-UE
- Ċemplilna 00 800 6 7 8 9 10 11
- Uża alternattivi telefoniċi oħra
- Iltaqa’ magħna f’uffiċċju lokali tal-UE
- Iktbilna permezz tal-formola ta’ kuntatt tagħna
Sib kont tal-midja soċjali fuq l-UE
Istituzzjonijiet tal-UE
Search for EU institutions
- Il-Parlament Ewropew
- Il-Kunsill Ewropew
- Il-Kunsill tal-Unjoni Ewropea
- Il-Kummissjoni Ewropea
- Il-Qorti tal-Ġustizzja tal-Unjoni Ewropea (QtĠ-UE)
- Il-Bank Ċentrali Ewropew (BĊE)
- Il-Qorti Ewropea tal-Awdituri (QEA)
- Is-Servizz Ewropew għall-Azzjoni Esterna (SEAE)
- Il-Kumitat Ekonomiku u Soċjali Ewropew (KESE)
- Il-Kumitat tar-Reġjuni tal-Unjoni Ewropea (KtR)
- Il-Bank Ewropew tal-Investiment (BEI)
- L-Ombudsman Ewropew
- Kontrollur Ewropew għall-Protezzjoni tad-Data (KEPD)
- Il-Bord Ewropew għall-Protezzjoni tad-Data
- L-Uffiċċju Ewropew għas-Selezzjoni tal-Persunal
- l-Uffiċċju tal-Pubblikazzjonijiet tal-Unjoni Ewropea
- Aġenziji