Die EU in der Welt
#TheFutureIsYours Festigung einer verantwortungsvollen globalen Führungsrolle
Festigung einer verantwortungsvollen globalen Führungsrolle
Die Corona-Pandemie zeigt uns deutlich, dass wir globale Herausforderungen nur durch internationale Zusammenarbeit bewältigen können. Gemeinsam können wir die Kernthemen wie Frieden und Sicherheit, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung oder globale Wirtschaftserholung angehen.
Wählen Sie eine der folgenden Kategorien aus, um Ihre Ideen einzureichen.
- Außenpolitik
- Sicherheit und Verteidigung
- Handelspolitik
- Nachbarschaftspolitik und Erweiterung der Europäischen Union
- Entwicklungszusammenarbeit
- Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Kategorien im Detail entdecken
Was tut die EU dafür?
Die EU steht für Multilateralismus und für eine auf Regeln beruhende Weltordnung. Ziel ist eine koordinierte Außenpolitik – vom Handel über internationale Partnerschaften bis hin zu Außen- und Sicherheitspolitik. Nur so können wir geschlossen auftreten und Europa weltweit mehr Gewicht verleihen. Wir arbeiten außerdem eng mit unseren Nachbarländern zusammen, entwickeln eine umfassende Strategie für unsere Beziehungen zu Afrika und bieten den Ländern des westlichen Balkans eine EU-Perspektive. Verantwortungsvolles Handeln auf globaler Ebene bedeutet auch, in Partnerschaften und Bündnisse mit Drittländern sowie multilateralen und regionalen Organisationen zu investieren – insbesondere, wenn wir die gleichen Werte teilen oder gemeinsame globale Ziele verfolgen wie eine geschlossene Reaktion auf die Corona-Pandemie und die Klimakrise.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren?
- Ein stärkeres Europa in der Welt
- Anti-Corona-Maßnahmen der EU
- Die Außenbeziehungen der EU: Was tut das Parlament dafür?
- Europäisches Parlament verleiht Sacharow-Preis für geistige Freiheit
- Wie hilft die EU? EU-Katastrophenschutz
- Sanktionen: Wann und wie die EU restriktive Maßnahmen verhängt
- Globales Europa: der Stellenwert eines freien und fairen Handels
- Eine offene, nachhaltige und durchsetzungsfähige EU-Handelspolitik (Europäische Kommission)
- Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD)
- Dienst für außenpolitische Instrumente
- Besucherprogramm der Europäischen Union
Veranstaltungen - Anstehende Veranstaltungen Alle Veranstaltungen sehen (448)
Alle Veranstaltungen sehen (448)Ideen Alle Ideen sehen (1448)
Link teilen:
Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/embed.js?locale=de"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/embed.html?locale=de" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Statistik
Teilnehmer
Event participants
Ideen
Kommentare
Veranstaltungen
Unterstützungen
Follower
- Rufen Sie uns an unter 00 800 6 7 8 9 10 11
- Rufen Sie uns unter einer anderen Nummer an
- Schreiben Sie uns: Kontaktformular
- Kommen Sie in einem unserer EU-Büros vor Ort vorbei
- Europäisches Parlament
- Europäischer Rat
- Rat der Europäischen Union
- Europäische Kommission
- Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)
- Europäische Zentralbank (EZB)
- Europäischer Rechnungshof
- Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD)
- Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)
- Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR)
- Europäische Investitionsbank (EIB)
- Europäischer Bürgerbeauftragter
- Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB)
- Der Europäische Datenschutzausschuss
- Europäisches Amt für Personalauswahl
- Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
- Agenturen
Teilen: