EU in the world
#TheFutureIsYours Reinforcing responsible global leadership
Warning: Automatic translations may not be 100% accurate.
Show automatically-translated text
Europa in Schwerin - was machen wir wie und warum? Die Zukunft liegt in Deinen Händen.
Event report available
Die Europaunion Kreisverband Schwerin präsentiert eine Sitzung im Kulturgarten des Schleswig-Holstein Hauses, Puschkinstraße 12, 19055 ´Schwerin. Im Rahmen der Sitzung wollen wir überlegen, wie wir die "Konferenz zur Zukunft Europas" mit Leben füllen: Ganz klar, ganz behutsam und ganz deutlich. Dabei wollen wir uns die Veranstaltungen dieser Webseite anschauen und kommentieren.
Gedacht ist die Sitzung für alle, die mit Europa etwas "am Hut haben" und die in Schwerin oder im Umland eine Heimat haben oder bekommen wollen.
Zum Ablauf:
17:00 Begrüßung und Kennenlernen
17:20 Einführung in die Zukunftskonferenz durch Mandy Kröppelien, EIZ Rostock
17:30 Open Space zu
- Verbraucherschutz,
- Europa in der Welt,
- Miteinander in Europa
18:15 Diskussion im Plenum
18:45 Offener Austausch und Ende
Gedacht ist die Sitzung für alle, die mit Europa etwas "am Hut haben" und die in Schwerin oder im Umland eine Heimat haben oder bekommen wollen.
Zum Ablauf:
17:00 Begrüßung und Kennenlernen
17:20 Einführung in die Zukunftskonferenz durch Mandy Kröppelien, EIZ Rostock
17:30 Open Space zu
- Verbraucherschutz,
- Europa in der Welt,
- Miteinander in Europa
18:15 Diskussion im Plenum
18:45 Offener Austausch und Ende
Kulturgarten
Kulturgarten Schleswig-Holstein Haus, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Es ist eine Schlechtwetter-Variante geplant.
Kulturgarten Schleswig-Holstein Haus, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Es ist eine Schlechtwetter-Variante geplant.
Event report
In einer Mischung zwischen open space und world café haben 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Schwerin Ideen zum Thema gesucht und gefunden. Ein starkes Europa soll es sein, das mehr Verantwortung übernimmt, besonnen und konstruktiv an Konflikte und eine Verteidigungsgemeinschaft mit gemeinsamen Streitkräften besitzt. Geschützt werden sollen alter Gemüse und Obstsorten und die Schaffung vergleichbarer und transparenter Normen soll vorangehen. Übrigens war das "Hühnerkükentöten" etwas, das wir gerne auf ganz Europa ausdehnen würden. Es ging uns um die Förderung der Bahn für den Frachtverkehr und das Ausbauen der Wirtschaftsbeziehungen in Europa, gegen Billigimporte aus anderen Ländern: wir brauchen kürzere Wirtschaftsweg für Wirtschaftsgüter. Kreislaufwirtschaft soll ausgebaut werden, Steueroasen vermieden. Alle Berufe in Europa sollen wechselseitig anerkannt werden. Ostseefischer brauchen Schutz. Großkonzerne müssen machtmäßig eingeschränkt werden. Im Bereich des "Miteinander in Europa" ging es uns darum, das Beste aller Nationen im Sinne eines best practice zu ermitteln. Darüber hinaus geht es uns darum, gemeinsam Europäische Geschichte zu schreiben, und zwar wortwörtlich durch ein gemeinsames Projekt europäischer Regionen in der gemeinsam Tradition und Kultur gelebt werden. Kostenloses Interrail für Personen über 18 Jahre. Eine gemeinsame Sprache - sei es Esperanto oder Latein oder ...? Auch die Einstimmigkeit bei Beschlüssen auf EU Ebene muss abgeschafft werden. Es ging uns um den Austausch mit anderen Ländern, ein jährliches Europafest mit Musik und etwas zu Essen. Wir möchten an der VHS gerne Polnisch lernen und einen "Europakurs" besuchen. Einmal pro Jahr ein Europa-Flashmob. Es war eine gelungene Veranstaltung, die an einem späten Nachmittag im Oktober und immer kühleren Temperaturen die Menschen nah zusammenbrachte.Related Ideas
Maßnahmen für ein starkes Europa in der Welt
13
October 2021
17:00 - 19:00
Number of participants
35
Reference: cofe-MEET-2021-09-41416
Version number 4 (of 4) see other versions
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/f/17/meetings/41416/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/f/17/meetings/41416/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
Conference on the Future of Europe
Contact the EU
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
Find an EU social media account
EU institution
Search for EU institutions
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...
Loading comments ...