EU in the world
#TheFutureIsYours Reinforcing responsible global leadership
Warning: Automatic translations may not be 100% accurate.
Show automatically-translated text
EANRW-Online - "Deutschland und die schwarze Null" - am 02.09.2021, 18.15-19.45
30/08/2021 14:10
0 comments
EANRW-Online - "Deutschland und die schwarze Null"
In Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 26. September 2021 führt die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen fünf Onlineveranstaltungen zu unterschiedlichen Aspekten des Wahlkampfes durch. Den Beginn machen wir mit der Betrachtung der europapolitischen Ansätze der Parteien (26.08.2021), es folgt eine Analyse der haushaltspolitischen Einstellungen (02.09.2021) und im Anschluss rückt die Klimapolitik in den Mittelpunkt (09.09.2021). Den vorläufigen Abschluss bildet eine Betrachtung der rentenpolitischen Pläne der verschiedenen Parteien (16.09.2021). Nach der Bundestagswahl folgen eine abschließende Einschätzung und ein Ausblick auf den weiteren Prozess der Koalitionsverhandlungen (14.10.2021).
Die Maßnahmen gegen die Corona Krise haben ein riesiges Loch im deutschen Staatshaushalt hinterlassen. Es ist das zweithöchste Minus seit der Wiedervereinigung. Ist die schwarze Null damit obsolet? Immerhin steht die Verpflichtung, mittels einer Schuldenbremse einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, in der deutschen Verfassung. Was passiert, wenn es Deutschland nicht schafft durch Wirtschaftswachstum aus dem Defizit herauszuwachsen? Werden die Schulden Deutschlands das zu tragende Erbe der nächsten Generation und wie stehen die Parteien dazu?
Gerne würden wir dies alles und natürlich all das, was Sie zum Thema interessiert, mit Ihnen als Teilnehmende am 02.09.2021 zwischen 18.15 und 19.45 Uhr diskutieren.
Als Expert*innen durch den Abend begleiten uns:
Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe, Institut für Weltwirtschaft, Vertreter des IfW im Arbeitskreis Steuerschätzungen des Bundesministeriums der Finanzen. Seit 2017 apl. Professor an der CAU Kiel
Stefan Reinecke, Taz, Leiter des Meinungsressort der TAZ und Autor im Parlamentsbüro
Prof. Dr. Gustav Horn, apl. Professor für Volkswirtschaft an der Universität Duisburg Essen, Mitglied des SPD-Parteivorstandes, Vorsitzender des Wirtschaftspolitischen Beirates der SPD, Vorsitzender der Keynes Gesellschaft;
Moderiert wird die Veranstaltung von Christian Höfer, Studienleiter der Europäischen Akademie Nordrhein-Westfalen.
Startzeit der Veranstaltung ist 18.15 Uhr, das geplante Ende gegen 19.45 Uhr.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Online-Veranstaltung via Alfaview nicht nur kostenlos teilzunehmen, sondern sich auch an den Diskussionen zu beteiligen. Anmeldung bis zum Tag der Veranstaltung unter:
breuer@eanrw.eu
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
02
September 2021
18:15 - 19:45
Reference: cofe-MEET-2021-08-38281
Version number 1 (of 1) see other versions
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/f/17/meetings/38281/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/f/17/meetings/38281/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
Conference on the Future of Europe
Contact the EU
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
Find an EU social media account
EU institution
Search for EU institutions
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...
Loading comments ...