EU in the world
#TheFutureIsYours Reinforcing responsible global leadership
Changes at "Citizens’ Forum Sovereign Europe"
Title (Deutsch)
- + Bürgerforum „Europäische Demokratie“
- + Bürgerforum „Europäische Demokratie“
- + Bürgerforum „Europäische Demokratie“
- + Bürgerforum „Europäische Demokratie“
Description (Deutsch)
- +Wir alle wählen gemeinsam ein Europäisches Paralament. Trotzdem ist die Europäische Politik für viele Menschen so wenig greifbar. Warum ist das so und was können wir ändern?
-
+
Die Welt verändert sich; Europa steht vor großen Herausforderungen. Wenn wir bestehen wollen, müssen wir die EU zukunftsfest machen. Die Europäische Integration ist kein abge-schlossener Endzustand, sondern ein fortdauernder Prozess. Die EU ist demokratisch legitimiert, aber sie ist eine unfertige Demokratie. Wie soll unsere Europäische Demokratie aussehen, damit sie nach außen souverän und handlungsfähig ist, aber nach innen den Bedürfnissen der europäischen Vielfalt gerecht wird?
- +
-
+
Diese Fragen beschäftigen das Europäische Parlament, die Kommission, den Rat und die Staats- und Regierungschefs auf ihren Gipfeltreffen - aber derzeit auch Hundertausende Menschen in ganz Europa, und am 19. Januar auch die Bürgerinnen und Bürger in Großkarolinenfeld.
- +
-
+
Was haben die Menschen in unserer Region zur Zukunft unseres Kontinentes zu sagen? Das Pro-Europa Netzwerk München & Oberbayern, in dem sich neben Pulse of Europe Rosenheim die wichtigsten überparteilichen Initiativen der Region für ein zukunftsfähiges Europa einsetzen, lädt Sie deshalb am Mittwoch, den 19. Januar 2022 ins Rathaus Großkarolinenfeld (großer Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Nach einem kurzen Impulsvortrag von Monika Hermann, Rechtsanwältin für öffentliches Recht in Rosenheim, wird Herr Maic Staebler, Coach und Moderator, die Diskussion der Bürgerinnen und Bür-ger moderieren. Anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst.
- +
-
+
Noch nie war es so einfach, europäische Politik zu beeinflussen! Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein Experiment und ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr europäischer Demokratie. Ob sie ein Erfolg werden wird, liegt in unsere aller Hände!
- +
-
+
Informieren Sie sich vor der Veranstaltung: Darf sie stattfinden und wenn ja, was sind die aktuellen Coronaregeln ?
- +
-
+
Pressekontakt und Information: Monika Hermann, Pulse of Europe - Rosenheim rosenheim@pulseofeurope.eu
- +Veranstalter: Pro-Europa Netzwerk e.V., Widenmayerstr. 7, 80538 München
- +In Kooperation mit der Europäischen Kommission – Vertretung München
- +<b>Wir alle wählen gemeinsam ein Europäisches Paralament. Trotzdem ist die Europäische Politik für viele Menschen so wenig greifbar. Warum ist das so und was können wir ändern?</b>
- +<p>Die Welt verändert sich; Europa steht vor großen Herausforderungen. Wenn wir bestehen wollen, müssen wir die EU zukunftsfest machen. Die Europäische Integration ist kein abge-schlossener Endzustand, sondern ein fortdauernder Prozess. Die EU ist demokratisch legitimiert, aber sie ist eine unfertige Demokratie. Wie soll unsere Europäische Demokratie aussehen, damit sie nach außen souverän und handlungsfähig ist, aber nach innen den Bedürfnissen der europäischen Vielfalt gerecht wird? </p>
- +
- +<p>Diese Fragen beschäftigen das Europäische Parlament, die Kommission, den Rat und die Staats- und Regierungschefs auf ihren Gipfeltreffen - aber derzeit auch Hundertausende Menschen in ganz Europa, und am 19. Januar auch die Bürgerinnen und Bürger in Großkarolinenfeld. </p>
- +
- +<p>Was haben die Menschen in unserer Region zur Zukunft unseres Kontinentes zu sagen? Das Pro-Europa Netzwerk München & Oberbayern, in dem sich neben Pulse of Europe Rosenheim die wichtigsten überparteilichen Initiativen der Region für ein zukunftsfähiges Europa einsetzen, lädt Sie deshalb am Mittwoch, den 19. Januar 2022 ins Rathaus Großkarolinenfeld (großer Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Nach einem kurzen Impulsvortrag von Monika Hermann, Rechtsanwältin für öffentliches Recht in Rosenheim, wird Herr Maic Staebler, Coach und Moderator, die Diskussion der Bürgerinnen und Bür-ger moderieren. Anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst. </p>
- +
- +<p>Noch nie war es so einfach, europäische Politik zu beeinflussen! Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein Experiment und ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr europäischer Demokratie. Ob sie ein Erfolg werden wird, liegt in unsere aller Hände! </p>
- +
- +<p>Informieren Sie sich vor der Veranstaltung: Darf sie stattfinden und wenn ja, was sind die aktuellen Coronaregeln ? </p>
- +
- +<p>Pressekontakt und Information: Monika Hermann, Pulse of Europe - Rosenheim rosenheim@pulseofeurope.eu
- +Veranstalter: Pro-Europa Netzwerk e.V., Widenmayerstr. 7, 80538 München </p>
- +In Kooperation mit der Europäischen Kommission – Vertretung München
- +Wir alle wählen gemeinsam ein Europäisches Paralament. Trotzdem ist die Europäische Politik für viele Menschen so wenig greifbar. Warum ist das so und was können wir ändern?
-
+
Die Welt verändert sich; Europa steht vor großen Herausforderungen. Wenn wir bestehen wollen, müssen wir die EU zukunftsfest machen. Die Europäische Integration ist kein abge-schlossener Endzustand, sondern ein fortdauernder Prozess. Die EU ist demokratisch legitimiert, aber sie ist eine unfertige Demokratie. Wie soll unsere Europäische Demokratie aussehen, damit sie nach außen souverän und handlungsfähig ist, aber nach innen den Bedürfnissen der europäischen Vielfalt gerecht wird?
- +
-
+
Diese Fragen beschäftigen das Europäische Parlament, die Kommission, den Rat und die Staats- und Regierungschefs auf ihren Gipfeltreffen - aber derzeit auch Hundertausende Menschen in ganz Europa, und am 19. Januar auch die Bürgerinnen und Bürger in Großkarolinenfeld.
- +
-
+
Was haben die Menschen in unserer Region zur Zukunft unseres Kontinentes zu sagen? Das Pro-Europa Netzwerk München & Oberbayern, in dem sich neben Pulse of Europe Rosenheim die wichtigsten überparteilichen Initiativen der Region für ein zukunftsfähiges Europa einsetzen, lädt Sie deshalb am Mittwoch, den 19. Januar 2022 ins Rathaus Großkarolinenfeld (großer Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Nach einem kurzen Impulsvortrag von Monika Hermann, Rechtsanwältin für öffentliches Recht in Rosenheim, wird Herr Maic Staebler, Coach und Moderator, die Diskussion der Bürgerinnen und Bür-ger moderieren. Anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst.
- +
-
+
Noch nie war es so einfach, europäische Politik zu beeinflussen! Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein Experiment und ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr europäischer Demokratie. Ob sie ein Erfolg werden wird, liegt in unsere aller Hände!
- +
-
+
Informieren Sie sich vor der Veranstaltung: Darf sie stattfinden und wenn ja, was sind die aktuellen Coronaregeln ?
- +
-
+
Pressekontakt und Information: Monika Hermann, Pulse of Europe - Rosenheim rosenheim@pulseofeurope.eu
- +Veranstalter: Pro-Europa Netzwerk e.V., Widenmayerstr. 7, 80538 München
- +In Kooperation mit der Europäischen Kommission – Vertretung München
- +<b>Wir alle wählen gemeinsam ein Europäisches Paralament. Trotzdem ist die Europäische Politik für viele Menschen so wenig greifbar. Warum ist das so und was können wir ändern?</b>
- +<p>Die Welt verändert sich; Europa steht vor großen Herausforderungen. Wenn wir bestehen wollen, müssen wir die EU zukunftsfest machen. Die Europäische Integration ist kein abge-schlossener Endzustand, sondern ein fortdauernder Prozess. Die EU ist demokratisch legitimiert, aber sie ist eine unfertige Demokratie. Wie soll unsere Europäische Demokratie aussehen, damit sie nach außen souverän und handlungsfähig ist, aber nach innen den Bedürfnissen der europäischen Vielfalt gerecht wird? </p>
- +
- +<p>Diese Fragen beschäftigen das Europäische Parlament, die Kommission, den Rat und die Staats- und Regierungschefs auf ihren Gipfeltreffen - aber derzeit auch Hundertausende Menschen in ganz Europa, und am 19. Januar auch die Bürgerinnen und Bürger in Großkarolinenfeld. </p>
- +
- +<p>Was haben die Menschen in unserer Region zur Zukunft unseres Kontinentes zu sagen? Das Pro-Europa Netzwerk München & Oberbayern, in dem sich neben Pulse of Europe Rosenheim die wichtigsten überparteilichen Initiativen der Region für ein zukunftsfähiges Europa einsetzen, lädt Sie deshalb am Mittwoch, den 19. Januar 2022 ins Rathaus Großkarolinenfeld (großer Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Nach einem kurzen Impulsvortrag von Monika Hermann, Rechtsanwältin für öffentliches Recht in Rosenheim, wird Herr Maic Staebler, Coach und Moderator, die Diskussion der Bürgerinnen und Bür-ger moderieren. Anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst. </p>
- +
- +<p>Noch nie war es so einfach, europäische Politik zu beeinflussen! Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein Experiment und ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr europäischer Demokratie. Ob sie ein Erfolg werden wird, liegt in unsere aller Hände! </p>
- +
- +<p>Informieren Sie sich vor der Veranstaltung: Darf sie stattfinden und wenn ja, was sind die aktuellen Coronaregeln ? </p>
- +
- +<p>Pressekontakt und Information: Monika Hermann, Pulse of Europe - Rosenheim rosenheim@pulseofeurope.eu
- +Veranstalter: Pro-Europa Netzwerk e.V., Widenmayerstr. 7, 80538 München </p>
- +In Kooperation mit der Europäischen Kommission – Vertretung München
Start Time
- +2022-01-19 19:00:00 +0100
- +2022-01-19 19:00:00 +0100
- +2022-01-19 19:00:00 +0100
- +2022-01-19 19:00:00 +0100
End Time
- +2022-01-19 21:00:00 +0100
- +2022-01-19 21:00:00 +0100
- +2022-01-19 21:00:00 +0100
- +2022-01-19 21:00:00 +0100
Address
- +Rathaus (großer Sitzungssaal)
- +Rathaus (großer Sitzungssaal)
- +Rathaus (großer Sitzungssaal)
- +Rathaus (großer Sitzungssaal)
Location (Deutsch)
- +83109 Großkarolinenfeld
- +83109 Großkarolinenfeld
- +83109 Großkarolinenfeld
- +83109 Großkarolinenfeld
Location hints (Deutsch)
21/12/2021 19:10
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies