Foreign Policy at EU level based on absolute majority, not unanimity
For the EU to have a strong and consistent voice in foreign policy matters, it would require all "hard policy" decisions (such as the imposition of sanctions) can be taken by absolute majority, e.g 3/4 of member states. The current situation based on unanimity allows for single states to block such common policy through de facto veto rights. This is problematic since single member states with for example vetted economic interests or under political pressure from third countries are able of blocking decisions and prevents the EU from having a stable, credible and strong voice in the world.
The EU should therefor move towards a system where absolute majority of member states (supported by a simple majority of EU parliament members) can take executive action and generate real foreign policy.
Related Events
Die geopolitische Kommission unter Ursula von der Leyen - die EU zwischen Großmachtpolitik und öffentlichen Fauxpas
Une Union plus forte dans un monde de défis. Quelle autonomie stratégique pour l'Europe ?
Il rafforzamento della voce dell’Unione europea nel mondo
Iniziativa del progetto “La Conferenza sul futuro dell’Europa. Un nuovo slancio per la democrazia europea”, realizzato dalla Rete italiana dei CDE con il contributo della Rappresentanza in Italia della Commissione europea.
Participatory workshop online - Piattaforma Zoom
👉 Workshop online con studenti dell'Università di Verona (Prima Parte): https://univr.zoom.us/j/87317663314 ;
👉 Interventi e dibattito aperti al pubblico (Seconda Parte): https://bit.ly/3fVSanZ .
Nella seconda parte interverranno Roberto Santaniello (Commissione Europea - Rappresentanza Italia), Giorgio Anselmi (Presidente MFE), Giampiero Gramaglia (giornalista) e Fabrizio Spada (Parlamento Europeo - Ufficio Italia).
Organizzatori: Centro di Documentazione Europea di Verona in collaborazione con Movimento Federalista Europeo (MFE), GFE - Gioventù Federalista Europea / JEF Italy, European Law Students Association, Europe Direct Venezia.
Per maggiori informazioni: https://cde.univr.it/index.php/il-rafforzamento-della-voce-dellunione-europea-nel-mondo/
Qualified majority in EU foreign policy: myth or possibility?
Javna tribina o konferenciji o budućnosti Europe
Bürgerforum „Souveränes Europa“
Wenn wir die Zukunft meistern wollen, müssen wir handeln. Viele Fragen sind zu beantworten: Wie erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit Europas in einer zunehmend unruhigen Welt? Soll die außenpolitische Rolle der EU gestärkt werden? Wie kann die europäische Wirtschaft gleichzeitig zukunftsfest und klimaneutral werden? Braucht die EU einen Haushalt mit Eigenmitteln und mehr gemeinsame Finanzpolitik? Soll der Euro internationale Leitwährung werden?
Diese Fragen beschäftigen das Europäische Parlament, die Kommission, den Rat und die Staats- und Regierungschefs auf ihren Gipfeltreffen - aber derzeit auch Hundertausende Men-schen in ganz Europa, und am 13. Januar auch die Bürgerinnen und Bürger Bad Aiblings.
Was haben die Menschen in unserer Region zur Zukunft unseres Kontinentes zu sagen? Das Pro-Europa Netzwerk München & Oberbayern, in dem sich neben Pulse of Europe Rosenheim die wichtigsten überparteilichen Initiativen der Region für ein zukunftsfähiges Europa einsetzen, lädt Sie deshalb am Donnerstag, den 13. Januar 2022 ins Bad Aiblinger Rathaus (großer Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr). Dr. Renke Deckarm von der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München wird einen kurzen Impulsvortrag geben, danach moderiert Eva Feldmann-Wojtachnia vom CAP der LMU München die Diskussion der Bürgerinnen und Bürger. Anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Noch nie war es so einfach, europäische Politik zu beeinflussen! Die Konferenz zur Zukunft Europas ist ein Experiment und ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr europäischer Demokratie. Ob sie ein Erfolg werden wird, liegt in unsere aller Hände!
Informieren Sie sich vor der Veranstaltung: Darf sie stattfinden und wenn ja, was sind die aktuellen Coronaregeln ?
Pressekontakt und Information: Monika Hermann, Pulse of Europe - Rosenheim rosenheim@pulseofeurope.eu Veranstalter: Pro-Europa Netzwerk e.V., Widenmayerstr. 7, 80538 München In Kooperation mit der Europäischen Kommission – Vertretung München