EU in the world
#TheFutureIsYours Reinforcing responsible global leadership
Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität

Fingerprint
The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.
Value:
a3726a0920e2ceb782e2939f605388b292fca6cb90b2d3b3f8d26bf22ee15c66
Source:
{"body":{"en":"Ich las heute in der NZZ: „Ich wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. Als ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, was eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. Ich betrachte die Frage darum auch aus einer historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. Das hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. Das wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.” Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","machine_translations":{"bg":"ICH las heute in der NZZ: \"ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, е eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Войната Europa während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln в Европа. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","cs":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, byla eine Chance ist, die sich einem nit oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Ryper alle grossen Ideen, zemře Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln v Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU Reden, stellt sich die Frage, o wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","da":"ICH las heute in der NZZ: \"ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprivation mierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, var eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln i Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat i wirtschaftlicher und Politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, søn mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre. \"Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","de":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte Einige der entzogenen mierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in den USA war eine Chance ist, die eine Chance ist. ICH betrachte die Frage auch aus einer Historischen Perspektive. Europa-Krieg: Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die Uner Leben heute bestimmen, haben alle intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS tuweise diit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für sie fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, wickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte Kräfte. Bezeichnung über die EU, Stellt sich die Frage, ob über eine politische Einheit mit einer aktiven Strategie und einer klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die auf die Wohlfahrt ihrer Beförderung fukussiert und auf die Förderung Wissenschaftsberichte, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalem Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht Leistungen enorm, aber mit seinem historischen und strategischen Rolle schallt mir Europa noch am Beginn der Entwicklung zu sprechen. „Diese Wörter von Henry Kissinger ist absolut zutreffend!","el":"ICH las heute in der NZZ: «ICH wurde στην Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. Η ALS ich στις ΗΠΑ, η erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, ήταν Eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Ο πόλεμος Europa während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln στην Ευρώπη. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definerten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen; Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.» Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","en":"Today in the NCB: “I was born in Europe and lived through some of the most depressing facets of European history. When I arrived in the US, I was given the opportunity to work on the relationship of America with my country of origin, which is an opportunity that is not often the case. I look at this question also from a historical perspective. Europe has been the centre of political creativity for centuries. Almost all the big ideas that shape our lives today have their intellectual roots in Europe. This is partly due to the fact that Europeans felt responsible for these fundamental concepts. Subsequently, Europe caused two disasters, entailed several wars and spent its forces. When we talk about the EU, the question arises as to whether we talk about a political entity with an active strategy and clearly defined objectives. Or is it becoming an institution focused on the welfare of its people and on promoting certain fields of science, but with no ambition to participate in global issues? Europe has delivered enormous economic and political achievements, but in terms of its historical and strategic role, it seems to me that Europe is still at the very beginning of development. This will, in my view, be the key challenge for the years to come.” These words of Henry Kissinger are perfectly true!","es":"ICH las heute en der NZZ: «ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, un der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, era eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Rápido alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europe. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, Verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. ¿Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.» Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","et":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, was eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast Alle Grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln Europas. DAS hat Teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa Hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","fi":"ICH las heute in der NZZ: ”ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war Während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln Europa-sivustolla. DAS Hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in Globalen Fragen? Europa Hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.” Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","fr":"ICH las heute in der NZZ: «ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, un der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Rapide alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre. Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","ga":"Ich heute las in der NZZ: “Ich wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. Als Ich i die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, was eine Chance ist, die sich nicht oft bietet. Ich betrachte die Frage darum auch aus einer historischen Perspektive. Cogadh Europa während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, bás unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. Das hat teilweise damit zu tun, dass sich bás Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, léis verwickelte i mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über bás AE reden, stellt sich bás Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institiúid, bás sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung i globalen Fragen? Hata Europa i wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. Das wird i meinen Augen bás zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","hr":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, was eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch ainer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Brzi ale grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben gare intellektuellen Wurzeln in Europa. Das hat teilweise damit zu tun, dassich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danch verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer zavarivanjen Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung Federsiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat u wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit auf auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. Das wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","hu":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehre Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entchen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung butussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","it":"ICH las heute in der NZZ: \"ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, un der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre. \"Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","lt":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europe geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, buvo eine Chance ist, die sichm nicht oft oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS vystytojas Meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","lv":"ICH las heute in der NZZ: “ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, bija eine Chance ist, die sich einem nicht oft. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa War während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Ātri alle grossen Ideen, mirst unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln. DAS Hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehre Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa cepure in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS vadījās meinenā Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger izdzina absolut zutreffend!","mt":"ICH las heute in der NZZ: “ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprivmierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, kien eine Chance ist, die sich einem nicht of t bietet. ICH betrachte die Frage darum aus aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln f’Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. Das wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.” Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","nl":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die Amerikaanse kam, erhielt ich die Gelegenheit, een der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, was eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, gewoonten ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU herden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.” Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","pl":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS je in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, była Eine Chance ist, die sich einem niszt oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa wojna während Jahrhunderten das Zentrum der Politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, umiera Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln w Europie. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. WEnn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, obw. über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS w meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","pt":"ICH las heute in der NZZ: «ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, era eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa Während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Alle Alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intelektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS Wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.» Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","ro":"ICH las heute in der NZZ: „ICH Wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, o der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, a fost eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Fast alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.” Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","sk":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt im die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikous zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, bol eine Chance ist, die sich einem imit oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Rapid alle grossen Ideen, zomrie unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa kat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","sl":"ICH las heute in der NZZ: „ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, an der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Evropska vojna während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Hard alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln v Evropi. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehre Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre.\" Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!","sv":"ICH las heute in der NZZ: ”ICH wurde in Europa geboren und durchlebte einige der deprimierendsten Facetten der europäischen Geschichte. ALS ich in die USA kam, erhielt ich die Gelegenheit, en der Beziehung Amerikas zu meinem Herkunftsland zu arbeiten, var eine Chance ist, die sich einem nicht oft bietet. ICH betrachte die Frage darum auch aus einer Historischen Perspektive. Europa war während Jahrhunderten das Zentrum der politischen Kreativität. Snabb alle grossen Ideen, die unser Leben heute bestimmen, haben ihre intellektuellen Wurzeln in Europa. DAS hat teilweise damit zu tun, dass sich die Europäer verantwortlich fühlten für diese fundamentalen Konzepte. Danach verursachte Europa zwei Katastrophen, verwickelte sich in mehrere Kriege und verausgabte seine Kräfte. Wenn wir nun über die EU reden, stellt sich die Frage, ob wir über eine politische Entität sprechen mit einer aktiven Strategie und klar definierten Zielen. Oder entwickelt sie sich zu einer Institution, die sich auf die Wohlfahrt ihrer Bevölkerung fokussiert und auf die Förderung gewisser Wissenschaftsbereiche, aber ohne Ambition auf Mitwirkung in globalen Fragen? Europa hat in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht enorme Leistungen erbracht, aber mit Blick auf seine Historische und strategische Rolle scheint mir Europa noch ganz am Anfang der Entwicklung zu stehen. DAS wird in meinen Augen die zentrale Herausforderung sein für die kommenden Jahre. ”Diese Wörter von Henry Kissinger sind absolut zutreffend!"}},"title":{"en":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","machine_translations":{"bg":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","cs":"Henry Kissinger heute v einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","da":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","de":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","el":"Ο Henry Kissinger στο einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentiδt","en":"Henry Kissinger about Europe’s lack of international identity today in an interview by Rolf Dobelli (NZZ)","es":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidauthät","et":"Henry Kissinger Heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","fi":"Henry Kissinger heute in einem Haastat von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","fr":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","ga":"Henry Kissinger heute in einem Agallamh von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","hr":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","hu":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","it":"Henry Kissinger Hute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","lt":"Henry Kissinger heute in einem interviewview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","lv":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","mt":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","nl":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","pl":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","pt":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","ro":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","sk":"Henry Kissinger heute in einem interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","sl":"Henry Kissinger hete on einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität","sv":"Henry Kissinger heute in einem Interview von Rolf Dobelli (NZZ) über Europas schwache Weltidentität"}}}
This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/f/16/proposals/12574/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/EUInTheWorld/f/16/proposals/12574/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...
Loading comments ...