Europäisches Vereinsstatut
Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.

Endorsed by
and 16 more people (see more) (see less)
and 17 more people (see more) (see less)
Fingerprint
The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.
Value:
12aefacef13e83e99e1bea88131f1c603809f1eed0924ac214f49db84caae92c
Source:
{"body":{"en":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in Art. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten.\nDafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.","machine_translations":{"bg":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die в член 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine zeine.","cs":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nit nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, podle článku 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereer z.","da":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene i Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die i artikel 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.","de":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, da sich der Unionsbürger in der EU nicht auf nationaler Ebene in Bezug auf nationale Rechte befindet. Die vereinheitlichte Freiheit, die in Artikel 12 der Grundrechtecharta getilgt wird, ist auch auf europäischer Ebene tätig. Dafür ist es erforderlich, die Konferenz zur Zukunft Europas das europäische Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat mit einem Europäischen Rechtrahmen durch ein Europäisches Gesetz für europäische Vereine zu erschließen.","el":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in Art. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische reine,","en":"In order to strengthen European civil society, it is essential that EU citizens are able to form associations not only at national level, but also at European level. The freedom of association granted by Article 12 of the Charter of Fundamental Rights must also apply at European level beyond the nation state. This requires that the Conference on the Future of Europe calls on the European legislators, the European Parliament, the European Commission and the European Council to adopt an appropriate legal framework through a corresponding European law for European associations.","es":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die en el artículo 12 de Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu.","et":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen köndern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.","fi":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene, Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, 12 der Art. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, z.","fr":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die à l’article 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.","ga":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger i der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade bás Vereinigunsfreiheit, bás in Airt. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrah durch einch entschprechendes europäiszz Geseter.","hr":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, umre u članku 12. der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäe.","hu":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in article. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine,","it":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, decede all'articolo 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europädert einen geeigneten durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Verezsen.","lt":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, m hear in Article 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates girten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert ein geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäisische Vereine,","lv":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auf auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, miris 12. pantā der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäische Vereine, zusen","mt":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, imutu fl-Art. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäische Gesetz europäische,","nl":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in art. 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.","pl":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU niszt nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in Article 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europässene.","pt":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die die no artigo 12.º der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine,","ro":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, decedat la articolul 12 din Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen.","sk":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU imt nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die in article 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für Verpäuer","sl":"Für eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die iz člena 12 Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert ein geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäischelas Vereine, zuer.","sv":"För eine Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft ist es unbedingt erforderlich, daß sich die Unionsbürger in der EU nicht nur auf nationaler Ebene in Vereinen zusammenschließen können sondern auch auf europäischer Ebene. Gerade die Vereinigunsfreiheit, die i artikel 12 der Grundrechtecharta gewährt wird, muß auch auf europäischer Ebene jenseits des Nationalstaates gelten. Dafür ist es erforderlich, daß die Konferenz zur Zukunft Europas die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat auffordert einen geeigneten Rechtrahmen durch ein entsprechendes europäisches Gesetz für europäische Vereine, zu erlassen."}},"title":{"en":"Europäisches Vereinsstatut","machine_translations":{"bg":"Europäisches Vereinsstatut","cs":"Europäisches Vereinsstatut","da":"Europäisches Vereinsstatut","de":"Europäisches Vereinsstatut","el":"Europδisches Vereinsstatut","en":"European association statute","es":"Europäisches Vereinsstatut","et":"Europäisches Vereinsstatut","fi":"Europäisches Vereinsstatut","fr":"Europäisches Vereinsstatut","ga":"Europäisches Vereinsstatut","hr":"Europäisches Vereinsstatut","hu":"Europäisches Vereinsstatut","it":"Europäisches Vereinsstatut","lt":"„Europäisches Vereinsstatut“","lv":"Europäisches Vereinsstatut","mt":"Europäisches Vereinsstatut","nl":"Europäisches Vereinsstatut","pl":"Europäisches Vereinsstatut","pt":"Europäisches Vereinsstatut","ro":"Europäisches Vereinsstatut","sk":"Europäisches Vereinsstatut","sl":"Europäisches Vereinsstatut","sv":"Europäisches Vereinsstatut"}}}
This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/Democracy/f/6/proposals/790/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/Democracy/f/6/proposals/790/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
Comment details
You are seeing a single comment
View all comments
Dobrý den, já sem vám dal podporu jako Tomáš Peszynski. Píšu kvůli technickým záležitostem. 1, píšu česky, protože chci vyzkoušet automatický překlad. 2. Váš text se předtím dal přeložit do mého jazyka, teď už to nejde. Jste si toho vědoma? Jeto tím, že jste text aktualizovala? 3. texty se dají opravit i po delší době? Je to možné? Myslel sem, že na opravy je jen první půl hodina.
Loading comments ...