Demokratie und Europa: nach außen exportieren, im Inneren retten?
Die Demokratie vor nichtdemokratischen Kräften zu schützen: das ist sowohl eine innenpolitische, als auch eine außenpolitische Herausforderung für Deutschland aber auch für Europa. In vielen Staaten verkörpert Europa bis heute sinnbildlich Demokratie. Doch seit einigen Jahren erleben wir selbst einen Rückgang an demokratischen Werten und die Bedrohung demokratischer Errungenschaften. Wir fragen uns: Wie genau lassen sich demokratische Gesellschaften in Deutschland und Europa widerstandsfähiger gestalten? Vor welchen Aufgaben steht die weltweite Demokratieförderung durch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten? Und welche Spannungsfelder gibt es zwischen interner und externer Demokratieförderung? Was können wir aus Jahrzehnten der externen Demokratieförderung und der Erkenntnisse zu Demokratisierungsverläufen lernen und für die Stärkung der Demokratie in Deutschland und in Europa übertragen?
Share:
Share link:
Please paste this code in your page:
<script src="https://futureu.europa.eu/processes/Democracy/f/5/meetings/127/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://futureu.europa.eu/processes/Democracy/f/5/meetings/127/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
- Call us 00 800 6 7 8 9 10 11
- Use other telephone options
- Write to us via our contact form
- Meet us at a local EU office
- European Parliament
- European Council
- Council of the European Union
- European Commission
- Court of Justice of the European Union (CJEU)
- European Central Bank (ECB)
- European Court of Auditors (ECA)
- European External Action Service (EEAS)
- European Economic and Social Committee (EESC)
- European Committee of the Regions (CoR)
- European Investment Bank (EIB)
- European Ombudsman
- European Data Protection Supervisor (EDPS)
- European Data Protection Board
- European Personnel Selection Office
- Publications Office of the European Union
- Agencies
0 comments
Loading comments ...